Seiteninhalt
Zum Inhalt springen
Evangelische Kirchengemeinde St. Arnual
Evangelische Kirchengemeinde St. ArnualEvangelische Kirchengemeinde St. Arnual
  • Stiftskirche
    • Geschichte
    • Das Stift
  • Gottesdienste
    • Predigten
  • Team
    • Unsere festangestellten Mitarbeiter/innen
  • Aus der Gemeinde
    • Termine aus der Gemeinde
  • Unsere Angebote
    • Musik in der Stiftskirche
    • Bibellesungen
    • Melanchton-Kindertagesstätte
  • Engagements
  • Kontakt
  • Stiftskirche
    • Geschichte
    • Das Stift
  • Gottesdienste
    • Predigten
  • Team
    • Unsere festangestellten Mitarbeiter/innen
  • Aus der Gemeinde
    • Termine aus der Gemeinde
  • Unsere Angebote
    • Musik in der Stiftskirche
    • Bibellesungen
    • Melanchton-Kindertagesstätte
  • Engagements
  • Kontakt

Evangelische Kirchengemeinde St. Arnual Wo immer Sie gerade auf ihrer Lebensreise sind bei uns sind Sie immer Herzlich Willkommen.
Jan222021
Fenster der Stiftskirche

Neue Internetseite des Evangelischen Stifts St. Arnual

Engagement, Evangelisches Stift ST. Arnual, Familiengottesdienst, Friedhelm ChlopekVon Friedhelm Chlopek22. Januar 2021

Das Evangelische Stift St. Arnual hat eine neue Internetseite.

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Dez242020

Christvesper 2020

Andacht, Friedhelm Chlopek, Gottesdienst in der Stiftskirche, Prof. Dr. Jörg Abbing, Prof. Dr. Martin Meiser, StiftskircheVon Friedhelm Chlopek24. Dezember 2020

Predigt: Prof. Dr. Martin MeiserSopran: Valda WilsonOrgel: Prof. Dr. Jörg Abbing Liebe Schwestern und Brüder, mit dieser Christvesper aus der Stiftskirche wünschen wir Ihnen, Ihren…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Dez242020

Familiengottesdienst in der Stiftskirche

Dr. Michael Franz, Familiengottesdienst, Friedhelm Chlopek, Gitta Ziegler, Gottesdienst in der Stiftskirche, Professor Dr. Jörg AbbingVon Friedhelm Chlopek24. Dezember 2020

wir alle haben uns auf die festlichen Gottesdienste zur Weihnachtszeit besonders gefreut. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde St. Arnual hat sich nun aber nach intensiver…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Dez212020

Magnificat anima mea

Andacht, Friedhelm Chlopek, MorgenandachtVon Friedhelm Chlopek21. Dezember 2020

Mächtige leben gefährlich. Das ist eine gute Nachricht, findet das Mädchen. Vierzehn Jahre ist sie ungefähr alt. Schwanger. Nicht von dem Mann, den sie heiraten…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Dez212020
Johannes Schmidt Drewniok

Gottesdienste an Weihnachten und am Altjahrsabend

Dr. Michael Franz, Gottesdienst in der StiftskircheVon Friedhelm Chlopek21. Dezember 2020

Liebe Schwestern und Brüder,Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, wir alle haben uns auf die festlichen Gottesdienste zur Weihnachtszeit besonders gefreut. Das Presbyterium der Evangelischen…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Sep132020

Online Andacht aus der Stiftskirche

Andacht, Gottesdienst in der Stiftskirche, Martin UferVon Friedhelm Chlopek13. September 2020

Aber Jakob zog aus von Beerscheba und machte sich auf den Weg nach Haran und kam an eine Stätte, da blieb er über Nacht, denn…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Sep92020

Der neue Internetauftritt der Daarler Kurrende

Anne Melzer, Daarler Kurrende, JugendarbeitVon Friedhelm Chlopek9. September 2020

Sie ist da. Die neue Webseite unseres Kinder- und Jugendchors. Die Leiterin des Kinder- und Jugendchors, die – wie wahrscheinliche sehr viele aus unserer Gemeinde…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Sep52020

Unsere heutige Online-Andacht …

Andacht, Friedhelm ChlopekVon Friedhelm Chlopek5. September 2020

Friedhelm Chlopek … fällt leider, leider aus. Der Anlass ist recht einfach: Ich hatte einen Gipsfuß. Gott sei Dank ist der Gips verschwunden und hat…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Sep52020

Die Jugendarbeit geht weiter

Astrid Feldmann, Jugendarbeit, Stephanie GrundtVon Friedhelm Chlopek5. September 2020

Stefanie Grundt Am Freitag, den 28. August 20, haben Frau Feldmann und ich uns endlich mit den Jugendlichen (ehemalige Konfirmanden 2019) „richtig“ treffen können. Im…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Aug232020

Online Andacht aus der Stiftskirche

Anne Melzer, Friedhelm Chlopek, Gottesdienst in der Stiftskirche, Martin UferVon Friedhelm Chlopek23. August 2020

Feuer Und als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle an „ei-nem“ Ort beieinander. Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Himmel wie von einem…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Aug162020

Online Andacht aus der Stiftskirche

Friedhelm Chlopek, Gottesdienst in der Stiftskirche, Maria WolfVon Friedhelm Chlopek16. August 2020

Wir hören die Einladung Jesu und seine Verheißung, Dir, Gott, in allem zu vertrauen. Ewiger Ursprung bist du und letztes Ziel und in deiner Hand…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Aug92020

Andacht, 9. August 2020

Andacht, Friedhelm Chlopek, Gottesdienst in der Stiftskirche, Martin UferVon Friedhelm Chlopek9. August 2020

Ich bin vergnügt, erlöst, befreit. Gott nahm in seine Hände meine Zeit. Mein Fühlen, Denken, Hören, Sagen, mein Triumphieren und Verzagen, Das Elend und die…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Aug72020

Vaterunser als Notfallroutine

Friedhelm Chlopek, StiftskircheVon Friedhelm Chlopek7. August 2020

63 Wörter, 14 Zeilen, 310 Zeichen. Kurz und leicht zu merken. Das Vater Unser. Eine gute Notfallroutine. Hat mich gut über die Zeiten gebracht bis…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Aug22020
Friedhelm Chlopek

Leider keine Onlineandacht

Andacht, Friedhelm Chlopek, KircheneintrittVon Friedhelm Chlopek2. August 2020

Die Zahl der Kirchenaustritte in Deutschland steigt. Im Jahr 2019 waren es 542771 Menschen, die der Kirche den Rücken gekehrt haben. Dabei verteilen sich die…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Jul192020

Jugendarbeit in Corona-Zeiten

Astrid Feldmann, Jugendarbeit, Stephanie GrundtVon Friedhelm Chlopek19. Juli 2020

Jugendarbeit in Corona-Zeiten Schon im April haben sich Astrid Feldmann und ich darüber ausgetauscht, ob es nicht irgendwie möglich wäre, mit der „Jugendgruppe“ (ehemalige Konfirmanden…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Jul192020
Friedhelm Chlopek

20. März 2020: So ging es mit der Andacht los

Andacht, Friedhelm Chlopek, Martin UferVon Friedhelm Chlopek19. Juli 2020

Es ist schon gefühlt eine Ewigkeit her, als Martin Ufer und ich zum ersten Mal eine Andacht aufgenommen hatten. Damals, an einem Freitag im März…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Jul122020
Pfarrer Martin Ufer

Jubilate Deo

Martin Ufer, Predigt, StiftskircheVon Friedhelm Chlopek12. Juli 2020

In der Sommerpause veröffentlichen wir hier Predigten von bereits gehaltenen Andachten. Hier die Andacht vom 3. Mai 2020, gehalten von unserem Gemeindepfarrer Martin Ufer. Liebe…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Jul52020

Andacht, 5. Juli 2020

Andacht, Gottesdienst in der Stiftskirche, Martin UferVon Friedhelm Chlopek5. Juli 2020

Und er sprach zu mir: Es ist geschehen. Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende. Ich will dem Durstigen geben…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Jul42020

Wir laden Sie ein

KircheneintrittVon Friedhelm Chlopek4. Juli 2020

Wir laden Sie ein, Erfahrungen mit Gemeinde, Glaube und Gott zu suchen.  Sie haben Kirche in der Vergangenheit nur aus der Ferne erlebt, wollen nun…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Jun282020

Gottesdienst, 28. Juni 2020

Gottesdienst in der Stiftskirche, Isenheimer Altar: Friedhelm Chlopek / Bildanbieter: Alamy Stock Foto/Fotograf: Martin Jung, Martin UferVon Friedhelm Chlopek28. Juni 2020

Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser.Er erquicket meine Seele.Er führet…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Jun212020

Gottesdienst, 21. Juni 2020

Gottesdienst in der Stiftskirche, Martin UferVon Friedhelm Chlopek21. Juni 2020

Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Nehmet auf euch mein Joch und lernet von mir; denn…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Jun202020

Rainer Koch: Bibellesung, 1. Petr 1, 3-7

Bibellesung, Rainer KochVon Friedhelm Chlopek20. Juni 2020

Rainer Koch ist Pfarrer in Rente. Allerdings engagiert sich Rainer Koch immer noch sehr in den Gemeinden. Die evangelische Kirchengemeinde St. Arnual hat er in…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Jun142020
Pfarrer Martin Ufer

Gottesdienst, 14. Juni 2020

Gottesdienst in der Stiftskirche, Martin UferVon Friedhelm Chlopek14. Juni 2020

Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart, der bedeutendste Mensch ist immer der, der dir gerade gegenübersteht, das notwendigste Werk ist stets die Liebe.

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Jun142020

So gibst du nun, mein Jesu, gute Nacht

Anne Melzer, Professor Dr. Jörg Abbing, StiftskircheVon Friedhelm Chlopek14. Juni 2020

So gibst du nun, mein Jesu, gute Nacht“, aus dem Schemelli-Gesangbuch

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Jun132020
Fenster der Stiftskirche

Die Botschaft des gebrochenen Lichtes

Stiftskirche, Wolfgang SteffenVon Friedhelm Chlopek13. Juni 2020

Der gotische Baustil mit den Spitzbögen entlastete die Wände des Kirchenraumes, so dass es möglich wurde, große Glasfenster einzubauen. Aber es mussten Buntglasfenster sein, weil…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Jun72020
Pfarrer Martin Ufer

Gottesdienst, 7 Juni 2020

Gottesdienst in der Stiftskirche, Martin UferVon Friedhelm Chlopek7. Juni 2020

in den vergangenen Wochen haben viele Menschen damit angefangen, Dinge des täglichen Gebrauchs zu horten und große Vorräte anzulegen. Unvergessen bleiben uns vermutlich für immer…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Jun52020

Gedanken anlässlich von 75 Jahre Kriegsende

Bibellesung, Rainer KochVon Friedhelm Chlopek5. Juni 2020

Liebe Schwestern und Brüder, am 8. Mai vor 75 Jahren war das Ende des zweiten Weltkrieges für Europa. War es ein Tag der Befreiung, ein…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Mai312020

Drei Grabdenkmale in der Stiftskirche

Stiftskirche, Wolfgang SteffenVon Friedhelm Chlopek31. Mai 2020

Drei Grabmale in der Stiftskirche aus verschiedenen Jahrhunderten mit unterschiedlichem Verständnis von Tod und Auferstehung

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Mai312020
Pfarrer Martin Ufer

Gottesdienst, Pfingsten 2020

Gottesdienst in der Stiftskirche, Martin UferVon Friedhelm Chlopek31. Mai 2020

bald blühen sie wieder – meine Lieblingsblumen in unserem Garten. Die Nachtkerzen sind wieder da. Dabei haben wir sie noch nicht einmal ge-pflanzt oder ausgesät.…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Mai242020
Pfarrer Martin Ufer

Gottesdienst, 24. Mai 2020

Gottesdienst in der Stiftskirche, Martin UferVon Friedhelm Chlopek24. Mai 2020

Hoch über dem Marktplatz einer kleinen Stadt hatte ein Seiltänzer sein Seil gespannt und machte dort oben unter den staunenden Blicken vieler Zuschauer seine gefährlichen…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Mai172020
Pfarrer Martin Ufer

Gottesdienst, 17. Mai 2020

Gottesdienst in der Stiftskirche, Martin UferVon Friedhelm Chlopek17. Mai 2020

die Sonntage vor und nach Ostern haben ja lateinische Namen. Diese Namen leiten sich jeweils von Anfang des Psalms ab, der dem Sonntag zugeordnet. Zum…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Mai102020
Pfarrer Martin Ufer

Gottesdienst

Gottesdienst in der Stiftskirche, Martin UferVon Friedhelm Chlopek10. Mai 2020

Geh aus, mein Herz, und suche Freud / in dieser lieben Sommerzeit / an deines Gottes Gaben; / schau an der schönen Gärten Zier /…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Mai32020

Rainer Koch: Jesus Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg

Bibellesung, Rainer KochVon Friedhelm Chlopek3. Mai 2020

20 1 »Wenn Gott sein Werk vollendet, wird es sein wie bei dem Weinbergbesitzer, der früh am Morgen auf den Marktplatz ging, um Leute zu…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Mai22020
Pfarrer Martin Ufer

Gottesdienst, 03. Mai 2020

Gottesdienst in der Stiftskirche, Martin UferVon Friedhelm Chlopek2. Mai 2020

jauchzet Gott. Diese Worte aus dem 66. Psalm haben dem dritten Sonntag nach Ostern seinen Namen gegeben. Dieser Sonntag lobt mit seinen Texten und Liedern…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Apr262020
Pfarrer Martin Ufer

Gottesdienst, 26. April 2020

Gottesdienst in der Stiftskirche, Martin UferVon Friedhelm Chlopek26. April 2020

dieser Abschnitt aus dem 1. Petrusbrief stellt zwei Bilder vor Augen. Zum einen fordert er uns auf, in die Fußstapfen Jesu zu treten. Das bedeutet,…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Apr202020

Mein Ostern 2020

JugendarbeitVon Friedhelm Chlopek20. April 2020

Moritz Adler Dieses Jahr war das Osterfest für viele vermutlich ein bisschen anders als die letzten Jahre, so auch bei mir. Wir sind an Ostern…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Apr192020
Pfarrer Martin Ufer

Gottesdienst, 19. April 2020

Gottesdienst in der Stiftskirche, Martin Ufer, StiftskircheVon Friedhelm Chlopek19. April 2020

Ostern, zurückgezogen, hinter verschlossenenTüren. – Die Jünger sind am Abend in einem Raum versammelt, sie haben sich eingesperrt, aus Furcht wie es heißt. Furcht vor…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Apr182020

Neues aus der Kita:

Kindergarten, MeckiVon Friedhelm Chlopek18. April 2020

Kräuterspirale: In den letzten Tagen hat sich einiges in der Kita verändert, worüber wir die Kinder und Eltern auf dem Laufenden halten möchten. Im Herbst…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Apr132020
Anne Meltzer

Gabriel Fauré (1845-1924): „Pie Jesu“ (aus dem Requiem op. 48)

Vorspiel GottesdienstVon Friedhelm Chlopek13. April 2020

Gabriel Fauré (1845-1924): „Pie Jesu“ (aus dem Requiem op. 48)Sopran: Anne Melzer, Orgel: Jörg Abbing Ausgangslied KARFreitagsgottesdienst 2020

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Apr132020

So gibst du nun, mein Jesu, gute Nacht

Vorspiel GottesdienstVon Friedhelm Chlopek13. April 2020

Johann Sebastian Bach (1685-1750): „So gibst du nun, mein Jesu, gute Nacht“, aus dem Schemelli-Gesangbuch“ Eingangsmusik zum KARFreitagsGottesdienst. Sopran: Anne Melzer, Orgel: Jörg Abbing

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Apr122020

Der Herr ist auferstanden! – Er ist wahrhaftig auferstanden!

OsterbriefVon Friedhelm Chlopek12. April 2020

Sehr geehrte Gemeindeglieder, liebe Schwestern und Brüder,  mit diesem Jubelruf grüßen sich am Ostermorgen die Christen seit vielen Jahrhunderten. Mit diesem Jubelrufwollen auch wir Sie zu…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Apr122020

Auferstehung

Andacht, Rainer KochVon Friedhelm Chlopek12. April 2020

Jesus ist nicht tot – er lebt.

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Apr122020
Pfarrer Martin Ufer

Ostergottesdienst in der Stiftskirche

Martin Ufer, Ostergottesdienst, Professor Dr. Jörg Abbing, StiftskircheVon Friedhelm Chlopek12. April 2020

Ostergottesdienst, 12. April 2020 Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden! Als pdf zum Herunterladen:Die PredigtDas Lied Christ ist erstandenDie Fürbitten Liebe Schwestern und…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Apr112020
Dr. Michael Franz

Osterbrief des Fördervereins Stiftskirche

Dr. Michael Franz, Förderverein Stiftskirche, OsterbriefVon Friedhelm Chlopek11. April 2020

Christus spricht:Ich war tot, und siehe,ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeitund habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Offb 1, 18b Liebe Mitglieder…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Apr102020
Pfarrer Martin Ufer

KARFreitag

Anne Melzer, Gottesdienst in der Stiftskirche, Martin Ufer, Professor Dr. Jörg AbbingVon Friedhelm Chlopek10. April 2020

KarFreitag, 10. April 2020 Den heutigen Gottesdienst aus der Stiftskirche leitet unser Gemeindepfarrer Martin Ufer. An der Orgel spielt unser Kantor Professor Dr. Jörg Abbing.…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Apr92020
Jörg Abbing

Eingangsmusik 9. April 2020

Professor Dr. Jörg Abbing, Stiftskirche, Vorspiel GottesdienstVon Friedhelm Chlopek9. April 2020

Während dieser Zeit der Pandemie ist unsere Kirche geschlossen. Wir haben uns entschieden, regelmäßig Gottesdienste aufzuzeichnen und auf unserer Homepage zu veröffentlichen. Die Eingangsmusiken, die…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Apr92020
Pfarrer Martin Ufer

Gottesdienst in der Stiftskirche

Gottesdienst in der Stiftskirche, Martin UferVon Friedhelm Chlopek9. April 2020

Donnerstag, 9. April 2020 Zum Download:Die Predigt finden Sie hierDas Lied finden Sie hierDie Fürbitten (Pfarrerin Dr. Tanja Pilger-Janßen) finden Sie hier Liebe Schwestern und…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Apr92020

Kommunizieren in der Corona Krise

Kindergarten, MeckiVon Friedhelm Chlopek9. April 2020

Für die Kinder und Erzieherinnen der Tagesstätte kam es Anfang März sehr überraschend zur Schließung der Einrichtung. Das war für alle eine neue sehr ungewöhnliche…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Apr52020
Jörg Abbing

Eingangsmusiken

Vorspiel GottesdienstVon Friedhelm Chlopek5. April 2020

Gottesdienst in Zeiten von Corona

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Apr42020
Pfarrer Martin Ufer

Gottesdienst in der Stiftskirche – 5. April 2020

Gottesdienst in der Stiftskirche, Martin Ufer, PredigtVon Friedhelm Chlopek4. April 20201 Kommentar

normalerweise haben wir hier in der Gemeinde, gerade jetzt im Frühling, Taufen und Hochzeiten. Bei solchen Gelegenheiten habe ich dann immer wieder Stammbücher in der…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Apr32020
Pfarrer Martin Ufer

Gottesdienst in der Stiftskirche

Gottesdienst in der Stiftskirche, Martin Ufer, StiftskircheVon Friedhelm Chlopek3. April 2020

als Konfirmand gab es für mich im Gottesdienst zwei Herausforderungen. Das eine war natürlich die Predigt, von der ich nur wenig verstanden habe. Das andere…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Mrz312020
Pfarrer i. R. Rainer Koch

Predigt Reminiscere St. Arnual 8.3.2020

Predigt, Rainer Koch, StiftskircheVon Friedhelm Chlopek31. März 2020

Die Predigt hielt Pfarrer i. R. Rainer Koch Liebe Schwestern und Brüder! Der für heute vorgeschlagene Predigttext steht in Römer 5 ,1 – 6: 1…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Mrz232020

Pfarrer Hermann Preßler: Sonnenschein

Gedanken, Hermann PreßlerVon Friedhelm Chlopek23. März 2020

Wie wichtig doch dieses Stück verbliebener Freiheit jetzt ist. Wie deutlich empfinden wir, dass der Mensch ein soziales Wesen ist, Martin Buber, der jüdische Philosoph,…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Mrz222020
Pfarrer Martin Ufer

Andacht Pfarrer Martin Ufer, 22. März 2020

Andacht, Corona, Martin UferVon Friedhelm Chlopek22. März 20202 Kommentare

Andacht Martin Ufer, Sonntag, 22.März 2020

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Mrz182020
Pfarrer Martin Ufer

Gemeindebrief

Corona, StiftskircheVon Friedhelm Chlopek18. März 2020

Sehr geehrte Gemeindeglieder, liebe Schwestern und Brüder, gemeinsam stehen wir in diesen Tagen und Wochen einer Situation gegenüber, die uns vor bislang unbekannte Herausforderungen stellt.…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Feb52020
Pfarrer Martin Ufer

Unser neuer Pfarrer stellt sich vor

StiftskircheVon Friedhelm Chlopek5. Februar 2020

Sehr geehrte Gemeindeglieder, liebe Schwestern und Brüder, am 1. Februar 2020 habe ich meinen Dienst als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde St. Arnual angetreten. An dieser…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Dez152019
Dr. Michael Franz

Bericht zur Herbstsynode: Neubesetzung, Übergang und Zusammenarbeit

HerbssynodeVon Friedhelm Chlopek15. Dezember 2019

Dr. Michael Franz Es ist üblich, dass die Kirchengemeinden und die kirchlichen Arbeitsbereiche, wie zum Beispiel die Telefonseelsorge, das Diakonische Werk oder die Evangelische Akademie…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Dez42019

Paul-Marien-Hospitz

EngagementVon Friedhelm Chlopek4. Dezember 2019

In diesem Kirchenjahr, das am Ersten Adventssonntag 2019 begonnen hat, sammeln wir für das Paul-Marien Hospiz am Evangelischen Krankenhaus der Kreutznacher Diakonie. Im Mittelpunkt der…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Dez42019

Kirche Christi im Kongo – Baptistengemeinschaft im Kongo

Engagement, UncategorizedVon Friedhelm Chlopek4. Dezember 2019

Im Kirchenjahr 2018/2019 hatten wir für für den Partnerkirchenkreis im Kongo, für die Elise du Christ au Congo Commuaute Baptiste au Centre de l’afrique, gesammelt.…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Jul42019

Was wir den Stiftsherren verdanken

StiftskircheVon Friedhelm Chlopek4. Juli 2019

Wolfgang Steffen Als der Bischof von Metz Anfang des 7. Jahrhunderts die ersten Stifts­herren an die obere Saar schickte, da hieß St. Arnual noch Merkingen.…

Hier kommen Sie zum ganzen Beitrag
Öffnungszeiten unseres Gemeindebüros

Frau Gebhardt
Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr

Albert-Schweitzer-Haus, Arnulfstr. 19
66119 Saarbrücken
Telefon: 0681 / 985 05 05
Telefax: 0681 / 985 05 06
st.arnual@ekir.de

Stiftskirche Gottesdienst

Sonntags 9:30 Uhr

Heiliges Abendmahl
jeden 2. Sonntag mit Wein und
jeden 4. Sonntag mit Traubensaft

Orgelmusik vor zwölf
jeden ersten Sonntag im Monat
11.30 Uhr

Weitere Gottesdienste in der Gemeinde
Klinik Sonnenberg

Kapelle jeweils um Samstags, 18:30 Uhr im Wechsel evangelischer Gottesdienst mit Abendmahl und katholischer Gottesdienst

Ort: Andachtsraum im 1. Untergeschoß

Klinik Winterberg

dienstags, jeweils um 18.30 Uhr

Evangelische Kirchengemeinde St. Arnual
© 2019 Friedhelm Chlopek Dream-Theme — truly premium WordPress themes
  • Datenschutz
  • Impressum
Footermenü Impressum und Datenschutz
Go to Top
X
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung